Konturstanzung

AUSGEFALLENE 
KONTURSTANZUNG

ZAHLREICHE MÖGLICHKEITEN BEIM STANZEN

KONTURSTANZUNG - 
WEG VOM STANDARD

KONTURSTANZEN AM FERTIGEN PRODUKT

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance! Mit professionellem Konturstanzen bzw. Formstanzen bieten Sie Ihrem Kunden Flyer, Broschüren und Bücher, die schon im ersten Moment begeistern. Wir übernehmen unter anderem das Stanzen von Konturen für Flyer, Folder und Broschüren sowie das Stanzen in Buchdecken fertiger Bücher.

 

Mit unseren Maschinen verarbeiten wir rückstich- und steppstichgeheftete sowie klebegebundene Produkte auch im Mehrfachnutzen. Außer dem Stanzen beliebiger Formen, wie Eurolöcher, Logos oder Außenkonturen, ist auch die Nutzentrennung von kleinformatigen Broschüren möglich.

 

 

 

STANZEN BEI STIGLER - DAVON PROFITIEREN SIE

Kompetente Beratung
Langjährige Erfahrung
Professionelle Umsetzung
Vielseitiger Maschinenpark

FERTIGE FLYER UND BROSCHÜREN IN FORM STANZEN

Herz, Uhr, Baum, Lederhose, Luxusliner oder lieber Flip-Flops? ‒ Bei der Form Ihrer Flyer oder Broschüren sind Ihrer Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Mit speziellen Stanzformen sind unkomplizierte Lösungen schnell machbar und Sie können mit ausgefallenen Ideen überzeugen. Gerade im digitalen Zeitalter ist etwas zum Anfassen von großer Bedeutung. Konturen geben dem Unternehmen ein Profil. Sie werden fassbar und sie machen sich für den Kunden be-greifbar.

 

STANZEN: ERSTE HILFE UND MANCHMAL LETZTE RETTUNG

Ist Ihnen das auch schon mal passiert? Die Mappen sind fertig und plötzlich fällt auf: Die Visitenkarten-Schlitze fehlen! Oder Ihr Produkt ist konfektioniert und verpackt, aber bei der Verpackung wurde das Euroloch vergessen. Was nun? Dem Kunden beichten, Mappen wegwerfen, Verpackung erneuern? ‒ Das müssen Sie nicht mehr. Denn es geht auch günstig und unkompliziert. Rufen Sie uns an, wir suchen eine Lösung für Ihr Problem.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZUR KONTURSTANZUNG

WIE FUNKTIONIERT KONTURSTANZEN?

Mit einer passenden Stanzform wird in einer speziellen Stanzmaschine das einzelne Produkt in die gewünschte Form gestanzt. Dabei werden die Produkte in der Regel von Hand angelegt. Bei sehr große Auflagen kann die Verarbeitung an speziellen Automaten wirtschaftlich sein.

 

WAS MUSS BEIM KONTURSTANZEN BEACHTET WERDEN?

Durch das Konturstanzen können die normalen Produktionsschwankungen der vorherigen Verarbeitungsstufen (Drucken, Falzen, Heften, Kleben, etc.) sichtbar werden. 

  • Vermeiden Sie deshalb exakte Passer bei der Gestaltung, wie beispielsweise Rahmen zur Stanzug.
  • Berücksichtigen Sie bei gehefteten Produkten die Verdrängung, damit beim Stanzen nicht auf einzelnen Seiten Texte oder Motive angestanzt werden.
  • Planen Sie ausreichend "Luft" zur Außenkontur ein und legen Sie bei farbigen Untergrund den Druck mit Überfüller an.
  • Drucken Sie keine Outline oder Stanzkontur mit.
  • Wenn vollflächige oder abfallend dunkel gedruckte Seiten weißen Flächen gegenüberliegen, besteht die Gefahr von Markierungen. In diesen Fällen sollten Sie Drucklack verwenden.

Beim Konturstanzen sollten die Komponenten Material, Produktstärke und gewünschte Kontur gut aufeinander abgestimmt werden.
Auch der Abstand der Klammern bei gehefteten Broschüren oder der Abstand der Stanzung zum Bund sind von Bedeutung.
Im Idealfall nehmen Sie bereits in der Planungsphase mit uns Kontakt auf, wir beraten Sie gerne.

Hier ein paar Hinweise vorab:

  • Bei Konturbroschüren empfehlen wir untervolumiges Papier.
  • Heftklammern müssen mindestens 10 mm vom Stanzrand entfernt liegen.
  • Bei Handanlage benötigen wir mindestens 5 mm Kopf-, Fuß- und Frontbeschnitt.
  • Bei maschineller Stanzung (große Auflagen) jeweils 15 mm Kopf-, Fuß- und Frontbeschnitt.
  • Beim Stanzen in die Buchdecken fertiger Bücher muss die Stanzung mindestens 10 mm vom Bund entfernt sein.

 

WELCHE PRODUKTE KÖNNEN NACHTRÄGLICH GESTANZT WERDEN?

Sehr häufig werden folgende Produkte gestanzt:

  • Broschüren
  • Buchdecken fertiger Bücher
  • Flyer und Folder
  • Leporelli
  • Prospekte

 

WAS KOSTET EINE STANZFORM?

Die Kosten einer Stanzform sind abhängig von der Größe und der Komplexität der Form.
Vereinfacht ausgedrückt: je größer und je mehr Stanzmesser und Rilllinien, desto höher der Preis.

 

 

Kontakt aufnehmen
Stigler kontaktieren
Ihre Frage
an uns
Kontakt aufnehmen
Die Kontaktanfrage wurde erfolgreich abgesendet.
*Pflichtfeld
Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Adresse
Stigler GmbH
Überrheinerstraße 5
(Einfahrt über Merowingerstr. 15)
85551 Kirchheim b. München
Kontakt Telefon
Telefon:
+49 89 958 935 72-0
Fax:
+49 89 958 935 72-53
Stigler C2A

SPEZIAL-PROJEKT?

Genau unser Ding! Bringen wir Ihre Ideen und unser Know-how zusammen. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat und großer Begeisterung zur Seite.

Jetzt Anfragen
Sebastian Piechatzek
Kundenberatung und Auftragsbearbeitung
Sebastian Piechatzek
089 / 958 935 72-35
Kontakt aufnehmen
Nach oben