Das Stanzen, Rillen und Perforieren von Papier
aber auch dickeren Materialien wie Karton bietet großes Potenzial
zur hochwertigen Druck-Weiterverarbeitung.
Stanzen verlangt viel technisches Know-how und Leidenschaft zum Papier. Das traditionelle Handwerk bietet optische und haptische Höhepunkte, die aber vor allem in ihrer Funktion nicht zu unterschätzen sind. Eine schier unendliche Formenvielfalt für Ihre individuellen Broschüren, Mappen, Verpackungen, Faltschachteln etc. kann durch Stanzen realisiert werden. Von einer einzelnen Visitenkarte bis zum Display in 140 x 100 cm ist alles möglich; in vielen Fällen sogar nahezu ohne störende Kerben.
Ein besonderer Vorteil dieses Veredelungsverfahrens: Wir stanzen auch am fertigen Produkt ohne Greiferrand. Weitere Informationen dazu erhalten Sie unter Konturstanzen.
Beim Stanzen mit Bandstahl arbeiten alle verwendeten Maschinen mit angefertigten Stanzformen, die Funktionsweisen sind jedoch sehr verschieden. Unterschieden werden Maschinen mit Flach-Rund-Abwicklung oder Flachbettstanzen und Maschinen mit Schuppen-, Einzelbogen- oder Handanlagen. Je nach Produkt, Material und Auflage finden wir für Sie die optimale Lösung zum Stanzen.
Sie erhalten eine fundierte Beratung. |
Unser Team ist gut ausgebildet und motiviert. |
Wir produzieren qualitätsbewusst und liefern pünktlich. |
Ein vielseitiger Maschinenpark steht zur Verfügung. |
Die Stanzformen werden individuell und auftragsbezogen für Sie erstellt. Die bestmögliche Qualität erreichen wir durch die perfekte Abstimmung der verwendeten Komponenten auf Ihr Produkt. Gerne lagern wir die Stanzformen nach der Produktion fachgerecht für Sie ein, damit sie für den nächsten Einsatz gleich zur Verfügung stehen.
Für das Stanzen dienen PDF-Daten oder Daten aus den gängigen Grafikprogrammen als Vorlage. Da diese für den Bau der Stanzform verwendet werden, benötigt die Stanzerei lediglich die Konturen. Die unterschiedlichen Schnittlinien können sich farblich von anderen Linien unterscheiden. Alternativ können Falz- oder Perforationslinien auch gepunktet oder gestrichelt dargestellt werden. Werden unterschiedliche Verfahren kombiniert, benötigt man keine weiteren Dateien. Bei der Produktion der Stanzform ist dann Präzision gefragt. Für kerbenfreies Stanzen stimmen wir uns mit dem Stanzformenbauer ab.
Von Gutenberg bis Laser-Cut - so spannen wir den weiten Bogen der Druckveredelung!
Zu unseren Leistungen