Spielerisch oder praktisch, angelasert oder ausgelasert, Kleinserie oder Großauflage
- gelaserte Etiketten überzeugen durch Form, Vielfalt und Wirtschaftlichkeit
Sei es für groß angelegte Marketing-Aktionen, Stickerbogen als Give-away oder die ausgefallene Dekorationen − die Etiketten können entweder angelasert oder ausgelasert werden. Beim Anlasern von Etiketten, bleibt das Trägermaterial unverletzt, die Etiketten bleiben im Bogen. Beim Auslasern wird auch das Trägermaterial durchtrennt, es entstehen einzelne Sticker. Für ausgelaserte Etiketten oder Sticker verwendet man idealerweise Material mit geschlitztem Trägermaterial, so wird das Ablösen erleichtert.
Von Ihrem Lieblingspapier gibt es keine Etiketten? Auch dafür haben wir eine Lösung: Wir statten die Rückseite manuell mit entsprechendem Kleber-und Trägermaterial aus und lasern dann Ihre Wunsch-Etiketten.
Individualisierte Weiterverarbeitung mit dem Laser bedeutet nicht nur ein individuelles Design, sondern auch die serienmäßige Personalisierung. Das Etikett selbst kann in Form eines Textes geschnitten sein und auch großflächige Druckbilder lassen sich in einzelne Sticker-Elemente zerlegen. Ohne Stanzform entfallen unnötige Kosten und auch kleine und mittlere Auflagen produzieren wir wirtschaftlich.
Auch viele Kunststoff-Etiketten sind für Laser-Cut geeignet. Da mache Materialien nach dem Lasern aber sehr schnell wieder verschmelzen, sollte das Material vorab getestet werden. PVC-haltige Kunststoffe können wir nicht lasern.
Da kein Werkzeug benötigt wird, ist Lasern auch für kleine Auflagen wirtschaftlich attraktiv. |
Durch effiziente Laseranlagen sind auch große Auflagen preislich interessant. |
Auch sehr filigrane Formen sind möglich. |
Änderungen und Anpassungen können kurzfristig umgesetzt werden. |